L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Bücherempfehlung für Skeptiker: Der Islam

„Die vornehmste Aufgabe des Menschen ist es, durch Begreifen der Welt und des Universums mit dem universalen Intellekt eins zu werden. Dieses Glück ist aber nur für wenige erreichbar- für den Rest ist die Religion gemacht.“ (Abu Nasr Muhamad al Farabi, Muslimischer Philosoph und Gelehrter, 872 im Kasachstan geboren und 950 in Damaskus gestorben.)

Eigentlich trauen wir unseren heutigen Medien weniger als den Schriften und Thesen der Historiker. Das Gegenteil sollte jedoch der Fall sein: Die meisten Nachrichten können in vielen Medien nachgeprüft werden, mit der Einschränkung, dass die Manipulationen nicht nur von den Zeitungen und Sendeanstalten, sondern auch von Presseagenturen herrühren. Bei „Historikern“ sollten wir allerdings vorsichtig sein: Die Berufsbezeichnung ist nicht gesetzlich geschützt.

Weiterlesen

Januar 28, 2014 Posted by | Christentum, Islam, Judentum | , , | 2 Kommentare

Die spinnen, die Iren! Für das Recht auf Blasphemie!

Seit 1.Januar können in Irland Geldstrafen bis zu 25.000 Euro verhängt werden, wenn jemand blasphemische Inhalte veröffentlicht. Was soll man dazu noch sagen? Dass ein eigentlich respektabler EU-Mitgliedsstaat wie Irland ein solches nahezu mittelalterlich anmutendes Gesetz verabschiedet, ist gegen jeden gesunden Menschenverstand. Die dafür verantwortlichen Parlamentarier und die dieses Gesetz begrüssenden Teile des irischen Volkes sollten sich schämen.

Weiterlesen

Januar 6, 2010 Posted by | Irland, Offene Gesellschaft, Pluralismus, Toleranz | , , , | 16 Kommentare

Die Irrtümer des Dennis Prager

Ex-blond machte ich mich heute auf den wohl in den USA recht bekannten, jüdischen Konservativen Dennis Prager aufmerksam, der wohl in der Washington Post brilliant räsonierte, dass der Ökologismus eine (pantheistische) Ersatzreligion für viele selbsternannte säkulare Linke ist (wie wohl auch für James Cameron, dessen neuer Film Avatar zwar angeblich neue Maßstäbe in Sachen SFX setzen soll, aber von der Story her mich nicht gerade anspricht, da er das alte Narrativ des Urgrünen Rousseau vom „edlen Wilden“ und „bösen, zerstörerischen, weißen Mann“ wiederkäut), aber ansonsten fundamentale Irrtümer aufweist. So behauptet Prager, ohne Gott und ohne die judäo-christliche Religion (die in der Tat im Gegensatz zum Ökologismus immerhin noch anthropozentrisch ausgelegt ist, auch wenn ihr Menschenbild anders als meines ist) würde es keine (objektiv richtigen) Werte, kein Gut und Böse, keine klaren Prinzipien, keine Menschlichkeit, kein soziales Miteinander, keinen freien Willen und vieles mehr nicht mehr geben. Gottlosigkeit führt seiner Meinung nach zu einer gefährlichen Welt, in der Relativismus, Nihilismus und Totalitarismus drohen. Was er an mehreren Stellen im Web auch immer wieder betont, beispielsweise hier.

Weiterlesen

Dezember 28, 2009 Posted by | Judentum, Konservativismus, Philosophie | , , , , , | 20 Kommentare

Feinde der Vernunft

Ein Bekannter machte mich die Tage auf folgende vier, sicherlich auch für die Leser unseres Blogs interessante, Videos mit dem überzeugten Atheisten Richard Dawkins zum Thema Religion, (Aber-)Glauben und die Angriffe diverser Irrationalisten auf Vernunft, Wissenschaft und Aufklärung, aufmerksam.

The Enemies Of Reason – Part1 – Slaves to Superstition
The Enemies Of Reason – Part2 – The Irrational Health Service

Eine Wohltat in Zeiten der Esoteriker, Alternativmediziner, Impfkritiker und anderer anti-aufklärerischer Spinner.

The Root of All Evil? Part 1: The God Delusion
The Root of All Evil? Part 2: The Virus of Faith

Sorry, liebe Juden, Christen, Muslime, Buddhisten, Hinduisten und Konsorten, aber der Glauben an einen Gott ist irrational, genauso wie der Glauben an Geister, Gespenster, die Zahnfee, den Nikolaus oder das fliegende Spaghettimonster 😉

November 21, 2009 Posted by | Video | , , , | 1 Kommentar