L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Meine zweite Reise ins heilige Land

Über drei Jahre nach meiner ersten Israelreise trat ich am 13ten Oktober mit Daniel K., einem Luxemburger Juden, und Martin S. aus Basel, einem Schweizer Groundhopper, eine zweite Reise ins heilige Land an. Doch unsere Geschichte beginnt einen Tag früher in Luxemburg.

Weiterlesen

Oktober 23, 2012 Posted by | Israel | , , | 9 Kommentare

Luxemburger Hochzeiten II – Ein Friday-Rant der spontanen Sorte

Come on Luxemburg, alles beisammen im Neuronengebälk, der Rest senkrecht?

Weiterlesen

Oktober 19, 2012 Posted by | Allgemeines, Luxemburg, Neues aus Luxemburg, Offene Gesellschaft, Patriotismus | , , , , , , | 1 Kommentar

Luxemburger Hochzeiten

Man kann nur wenig Sinnvolles über die Liebe sagen. Und wenn es zuviel wird, kippt das Ganze plötzlich um. Man kennt das Phänomen aus dem eigenen Umfeld, wenn der beste Freund von einer neuen Liebe spricht, kommt man nicht umhin ab einem gewissen Zeitpunkt die Komik dahinter nicht zu übersehen. Was im Freundeskreis noch irgendwo eine süffisante Nähe hat, wird spätestens beim unisonoren Pressebombardement zur Lächerlichkeit.

Weiterlesen

Oktober 12, 2012 Posted by | Luxemburg, Neues aus Luxemburg, Patriotismus, Religion | , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Recht zu töten

Am Wocheneende floh ein nordkoreanischer Grenzsoldat nach Südkorea und erschoß auf seiner geglückten Flucht zwei Vorgesetzte. Dieser Vorfall sorgte auch im Internet, u.a. auf Facebook, für einigen Wirbel. Sogleich wurde die ethische Frage aufgeworfen, ob der Flüchtling die beiden Grenzsoldaten hätte toten dürfen. Meine Antwort war ein klares Ja!

Weiterlesen

Oktober 9, 2012 Posted by | Allgemeines, Nordkorea, Philosophie, Südkorea | , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die etwas andere Schulreform

Erste Erfahrungen mit Schulreformen machte ich Ende der 60ger Jahren als Lyzeumsschüler. Auf den Weg waren sie vom damaligen Erziehungsminister, meinem späteren Kollegen im Staatsrat, Jean Dupong, gebracht worden. Seitdem jagt eine Reform die andere, mit mehr oder weniger Gerangel und Protesten, wobei die jeweilig neue Reform eigentlich nur beweist, dass die kurzzeitig vorangegangene doch nicht der große Wurf war.

Weiterlesen

Oktober 8, 2012 Posted by | Klassischer Liberalismus, Luxemburg | , , , | 2 Kommentare