The Power of the Poor
Oft werden Liberale gefragt, was denn die freie Marktwirtschaft für die Armen dieser Welt tun könnte und würde, meistens mit einem Unterton, der zugleich unterstellt, dass es sich hierbei doch eh nur um eine quasi-sozialdarwinistische Ideologie der Besserverdienenden, Mächtigen und Starken handeln würde.
Doch nichts könnte falscher sein als dieser Trugschluß, der allerdings leider auch durch viele kritikwürdigen Zustände im heutigen Real“kapitalismus“ wie die Sozialisierung von Verlusten, Subventionsirrsinn oder Klüngeleien zwischen Big Business und Big Government immer wieder Nahrung erhält.
Die Physik in der Krise
Bei diversen Bloggertreffen machte mich JayJay darauf aufmerksam, dass es mehr als die Geisteswissenschaften noch vielmehr die Naturwissenschaften, allen voran die Physik, seien, die die Menschen mehr denn je in (postmoderne) Verunsicherung bringen würden, was sie denn überhaupt noch mit Sicherheit sagen könnten.
Während die alte Newtonsche Physik bahnbrechende Erkenntnisse lieferte und dem Menschen ermöglichte, immer mehr über seine Umwelt zu erfahren und sie verstehen zu lernen und auf dem errungenen Wissen aufbauend neue Erfindungen zu realisieren, stürzte die sich abenteuerlich anmutende Quantenphysik manche in eine schwere Krise, da sie dem Skeptizismus scheinbar Nahrung gab. Genauso erging es den Mathematikern, die insbesondere von David Hilbert angetrieben, nach vollständiger Widerspruchsfreiheit und absoluter Konsistenz strebten, bis Gödel ihren Traum mit seinem Unvollständigkeitssatz zerplatzen ließ. Doch sollte der Mensch nun sein Streben nach Wahrheit und Wissen aufgeben?
Jede Wissenschaft braucht eine vernünftige, metaphysische Grundlage, eine objektive Methodologie der empirischen Forschung, Konzeptbildung, Integrationsverfahren und Beweisführung, schlichtweg ein solides philosophisches Grundfundament. Ohne dieses ist der Wissenschaftler verloren, mit diesem jedoch kann er nach Höherem streben. Doch genau dieses Fundament scheint längst brüchig zu sein und die Wissenschaft für Mystizismus und Skeptizismus anfällig zu machen.
Bastian Hayek von laissez-faire machte mich nun auf folgenden Vortrag David Harrimans zum interessanten Thema „Physik in der Krise“ aufmerksam. Reinhören lohnt sich. Auch Immanuel Kant kriegt dabei wieder sein Fett ab 😉
David Harriman schrieb übrigens auch folgendes, ab 10.Juli im Handel erhältliches Werk zur Methode der Induktion in der Physik:
The Logical Leap – Induction in Physics
Und er gründete folgende Non-Profit-Organization:
Falling Apple Science Institute
Palin vs Griffins
Es ist bekannt, dass Family Guy gerne mal an allem rüttelt, was irgendwie ein Tabu darstellt. Und genau deswegen lieben wir die Serie.
A Defense of Open Immigration
Nachdem ich Crossing Border gesehen hatte (ein Film, der viele interessante Probleme bzgl. der zu restriktiven US-Migrationspolitik, vor allem gegenüber Mexiko, aufwirft), wollte ich ursprünglich darüber für unsere Rubrik „Popkultur und Freiheit“ bloggen.
Doch fehlt mir derzeit irgendwie die Zeit zum Schreiben und vorher hätten auch erstmal wohl andere Themen Vorrang. Daher verweise ich hier lieber auf einen zwar recht langen, aber sehr lesenswerten Artikel von 2008 von Craig Biddle bzgl. einer liberalen, an individueller Freiheit orientierten, offenen Einwanderungspolitik (wie ich sie durchaus auch für Luxemburg und Europa allgemein unterschreiben würde.) Besser könnte ich dies selber nicht hinbekommen, er bringt alle relevanten, bedeutenden und mir wichtigen Argumente auf den Punkt. Allenfalls hätte man noch verstärkt auf den Zusammenhang zwischen einer restriktiven Migrationspolitik, dem sogenannten „Menschenhandel“, Schwarzmärkten mit rechtlosen „illegal aliens“ (der Staat spielt hier skrupellosen „Arbeitgebern“ zu), nicht anerkannt werdenden Diplomen, Drogenhandel und Prostitution (durch die vehemente Prohibitionspolitik werden hier leider erst recht Gewaltstrukturen geschaffen) eingehen können.
Viele haben (verständlicherweise!) natürlich Angst vor dem Islam. Ein Geert Wilders fordert daher sogar einen kompletten Migrationsstopp aus muslimischen Ländern. Dem könnte man jedoch eine knallharte Deportationspolitik schwer krimineller Ausländer entgegenstellen. Sprich: jeder darf erstmal kommen (auch Moslems) und bekommt eine faire Chance (allerdings keine Sozialhilfe!), aber wer sich daneben benimmt und die Werte der neuen Heimat mit Füssen tritt, bekommt alsbald- ggf. erst nach einer möglichen Gefängnisstrafe- mit Gleichgesinnten einen Freiflug nach Hause und ein lebenslängliches Einreiseverbot (Dies setzt natürlich durchaus effiziente Grenzkontrollen voraus. Nur werden diese nicht mehr harmlose Leute fern halten, die nur davon träumen ihr Leben bei uns verbessern zu wollen, sondern allein unsere Freiheit vor Gewalttätern schützen).
Siehe auch:
Harry Binswanger: Open Immigration
Fear the Boom and Bust
F.A. Hayek und sein Homie J.M. Keynes rappen über ihre jeweiligen wirtschaftlichen Ansichten.
(Die Lyrics findet man hier)
Legalize sex work!
In Frankreich wird anscheinend darüber debattiert ob „Maisons closes“ wieder zugelassen werden sollen. Zeit sich auch auf LfL mal mit dem Thema käufliche Liebe (welche bei unseren deutschen Nachbarn ja seit dem rot-grünen Prostitutionsgesetz von 2002 legal betrieben werden darf) auseinanderzusetzen. (Achtung, SEHR LANGER Text diesmal!!!)