L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

L’interdiction du burkini en France, quelques courtes réflexions

La mairie de Nice a interdit le burkini sur la plage. Autrefois, les femmes ont été punies pour être trop sexy sur la plage, aujourd’hui on veut les punir pour être trop vêtu. Times are a-changing, mais ce qui ne semble changer jamais, c’est que l’État/la société veulent régler le style vestimentaire des femmes, les „protéger“ et les „sauver“ contre leur propre gré (très intéressant que „sauver“ signifie maintenant „leur donner une amende“ ?!) et leur dicter ce qu’elles peuvent faire avec leur propre corps. Il faut arrêter cela. Chaque femme a le droit de vêtir ce qu’elle veut, il faut respecter ses choix individuels et les voir comme adultes libres et non pas comme des enfants à régimenter.

Weiterlesen

August 20, 2016 Posted by | Frankreich, Islam, Islamismus | , , | 3 Kommentare

An attack on one of us…

I’ve said for years now that Israel is just in the canary in the coalmine. This should be a self-evident truth after 9/11, Madrid, London, Mumbai, Charlie Hebdo, Paris (yet again) etc. Tomorrow, it could be Berlin. Tomorrow it could be Luxembourg. Tomorrow it could be me or you. We are at all at war with „islamic totalitarianism“. Not because we want, but because our enemies have declared war on us. People who hate the western world because they hate individual freedom, women’s rights, the separation of religion and state… 😦

Weiterlesen

November 14, 2015 Posted by | Frankreich, Islamismus, Israel | | 10 Kommentare

Europa neu zeichnen

Die meisten Menschen kennen mich als sehr liberalen und toleranten Menschen. Unsere Leser hier wohl erst recht. Es gibt jedoch ein Thema, wo ich- zum Erschrecken mancher Mitmenschen- angeblich ein furchtbarer, politisch unkorrekter Extremist, gar Nationalist sein soll. Dieses Thema lautet „Grenzziehung“. Ich bin der Meinung, dass die Grenzen in Europa, naja jedenfalls in Westeuropa, komplett falsch verlaufen und insbesondere anhand ethnischer Linien neu gestaltet werden müssten. Wäre ich nur einen Tag Diktator von Europa, ich würde sofort die Karte dieses schönen Kontinents entscheidend verbessern. Leider werde ich für solche Äußerungen immer böse angesehen, der Durchschnittseuropäer wurde halt von der Lügenpresse bereits total indoktriniert, so dass er den gesunden Menschenverstand in meinen Überlegungen leider nicht mehr erkennen kann. Nachdem ich aus Rücksicht auf meine Blogger bisher zu diesem Thema geschwiegen habe, nehme ich nun kein Blatt mehr vor dem Mund und will euch hier nun meine Ideen präsentieren. Darauf vertrauend dass ihr, meine lieben Leser, noch nicht vom PC-Terror übermannt worden seid und euch mir anschließen werdet. Also …

Weiterlesen

November 6, 2015 Posted by | Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Satire, Spanien | , , , | 2 Kommentare

Aus gegebenem Anlass…

… ein paar Cartoons zur Verteidigung der Pressefreiheit. Und mein ganz persönlicher Stinkefinger Richtung Terroristen !

Weiterlesen

Januar 7, 2015 Posted by | Frankreich, Islam, Islamismus | , , , | 1 Kommentar

Der gekränkte Wähler

Politik wirkt wie ein Zirkus, ein Spektakel, das seine Legitimation aus den Zuschauern erhält. Der Kniff bei der Demokratie ist nun, dass es nicht die Parteien sind, die uns interessieren sollen, sondern die Wähler. Was motiviert die Masse so oder so zu wählen. Und da ist eine Rückbesinnung auf das Eigene das Schlagwort der diesjährigen Europawahl. Das ganze Gerede über einen Rechtsruck sind unter dem Gesichtspunkt gerechtfertigt, führen aber in der Diskussion in eine falsche Richtung. Wir stehen vor einer eigentlich paradoxen Situation: Der Wahlsieg der deutschen SPD entspringt dem gleichen Geist als der Sieg des französischen Front National.

Weiterlesen

Mai 27, 2014 Posted by | Allgemeines, Deutschland, Frankreich, Konservativismus, Kurioses | , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kurzes (emotionales) Fazit

Die Würfel sind gefallen, in Luxemburg wie im Rest der EU. Wie von mir eigentlich im Vorfeld erwartet, bleibt die Sitzverteilung gleich. 3 Sitze für die CSV, jeweils einen für Grüne, DP und LSAP.

Weiterlesen

Mai 26, 2014 Posted by | Frankreich, Neues aus Luxemburg, Niederlande | , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Les 343 salauds, Morgane et un petit penseur libéral

En France, le manifeste des 343 salauds a récemment provoqué de grandes discussions. Ce manifeste attaque les projets de lois abolitionistes du parti socialiste, qui veut faire disparaître le travail de sexe. La prostitution et surtout le recours à celle-ci sont défendus comme libertés individuelles, tout en scandant „Ne touchez pas à ma pute!“

Weiterlesen

November 27, 2013 Posted by | Frankreich, Klassischer Liberalismus | , , , , , | 1 Kommentar

Der ganz normale Wahnsinn…

Europa hat mit den grössten wirtschaftlichen Problemen seit Jahrzenten zu kämpfen. Hohe Staatsverschuldungen, Eurokrise, Massenarbeitslosigkeit, Rezession- und Inflationsgefahr. Doch manche Politiker wissen dennoch nichts Besseres zu tun als weiter kräftig am Ausbau des paternalistischen Staates zu arbeiten.

Weiterlesen

Dezember 21, 2011 Posted by | Österreich, Frankreich, Video | , , , , , , , , | 4 Kommentare

Eurorettung als Politfiktion

14. Juli 2012: Dominique Strauss-Kahn, Präsident der französischen Republik, gibt den Ausstieg Frankreichs aus dem Eurosystem bekannt… So endet die Polit-Fiktion, die Philippe Simonnot geschrieben und kürzlich im Michalon Verlag unter dem Titel „ Le jour où la France sortira de l’Euro“ erschienen ist.

Der Autor, einer der wenigen liberalen Universitätsprofessoren in Frankreich, wagt sich in diesem Buch auf das Gebiet der Politfiktion, nachdem er in den letzten 20 Jahren interessante, überaus lesenswerte und auch für den Laien verständliche Sachbücher über Recht und Wirtschaft publiziert hat. Ich will nur vier davon erwähnen: „39 leçons d’économie contemporaine“ erschienen bei Gallimard 1998, « Vingt et un siècles d’économie » 2002, « L’Invention de l’Etat. Economie du droit I » 2003 sowie « Les Personnes et les choses, Economie du Droit II » 2004, alle drei erschienen im Verlag « Aux belles Lettres ».

Weiterlesen

Dezember 15, 2010 Posted by | Frankreich, Klassischer Liberalismus, Literatur, Wirtschaft | , , | 6 Kommentare

Poltern für Anfänger

Es wäre besser Napoleon III und Bismarck hätten Luxemburg aufgelöst, meint Philippe Marini, Budgetberichterstatter im frz. Senat. Über Sinn und Unsinn von nationalen Streitereien kann man diskutieren, und Luxemburg hat nicht gerade viel, weswegen es mit geschwellter Brust auf andere Länder und Leute schauen sollte.

Weiterlesen

September 19, 2010 Posted by | Aussenpolitik, Frankreich, Kurioses, Neues aus Luxemburg | , , | 5 Kommentare