Plädoyer für eine gesamteuropäische Sprache (1)
Wenn sich die USA einmauert und England der EU den Rücken kehrt, ist es vielleicht nicht verkehrt den Status des englischen als, wenn auch nicht gesetzliche, so doch faktische, Lingua Franca zu überdenken. Und vielleicht könnten wir das Ganze zumindest hypothetisch soweit treiben uns zu fragen, ob eine gesamteuropäische Sprache vielleicht reicht. Mal als Denkanstoß gefragt: Hätte eine eigene Sprache für den gesamten EU-Raum nicht ein paar Vorteile? Und welche sollte es sein?
Make Lëtzebuergesch great again
Kürzlich schlug eine Petition hier in Luxemburg hohe Wellen. Mit Erfolg, innerhalb kurzer Zeit unterschrieben über 10.000 Menschen das Begehr. Darin wird gefordert die “Lëtzebuerger Sprooch als 1. Amtssprooch an Nationalsprooch gesetzlech fir all Awunner zu Lëtzebuerg festzeleeën.“ Das Anliegen ist nicht neu und in einem gewissen Rahmen gerechtfertigt, ja sogar wichtig. Dennoch würde ich meinen Namen niemals drunter setzen.
Es sind die kleinen Dinge…
…die akkumuliert die größte Wirkung zeigen können.
Als ich ins Gymnasium ging, war für die luxemburgische Sprache eine ganze Stunde eingeplant. Pro Woche. Für das Jahr der Septième. Alte und neuere Texte wurden gelesen und kurz besprochen. Noch kürzer der Überblick über Rechtschreibung. Das war’s. Und ich habe nicht das Gefühl viel verpasst zu haben.
Luxemburger Hochzeiten II – Ein Friday-Rant der spontanen Sorte
Come on Luxemburg, alles beisammen im Neuronengebälk, der Rest senkrecht?
Luxemburger Hochzeiten
Man kann nur wenig Sinnvolles über die Liebe sagen. Und wenn es zuviel wird, kippt das Ganze plötzlich um. Man kennt das Phänomen aus dem eigenen Umfeld, wenn der beste Freund von einer neuen Liebe spricht, kommt man nicht umhin ab einem gewissen Zeitpunkt die Komik dahinter nicht zu übersehen. Was im Freundeskreis noch irgendwo eine süffisante Nähe hat, wird spätestens beim unisonoren Pressebombardement zur Lächerlichkeit.
Ons Identitéit
Net nëmmen wéinst den exzellente Minutte 22:45 bis 27:07 kuckenswert. Merci fir d’Onlinestellen!
„Ons Identitéit“-HP
Review bei sadautumn
Review bei Pianocktail
(via)