L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Der Feminismus und ich

Die Kollegen von GayWest haben mich auf sieben interessante Fragen zum Feminismus aufmerksam gemacht, auf die ich- wie Adrian- gerne näher eingehen möchte, zumal so etliche Ausführungen meinerseits in letzter Zeit für einige Irritationen gesorgt haben mögen. Diese Antworten sollen meine eigenen Positionen zu Geschlechterfragen wie Frauen-, Männer- und Gleichstellungspolitik besser darlegen.

Weiterlesen

März 28, 2014 Posted by | Klassischer Liberalismus | , , , | 14 Kommentare

Die letzten Tage Europas

Gestern abend im Trifolion in Echternach hielt Henryk M.Broder einen Vortrag zu seinem letzten Buch „Die letzten Tage Europas“. Natürlich war ich dort anwesend. Wie im übrigen auch drei treue „L for Liberty“-Leser [wohlverstanden Leser, nicht Autoren 😉 ]

Weiterlesen

März 17, 2014 Posted by | Neues aus Luxemburg | , | 1 Kommentar

Gejammer auf höchstem Niveau

Ich will wirklich nicht frech werden, aber was teilweise in den „Social Medias“ wie Facebook derzeit von (manchen!) Luxemburger Studenten geschrieben wird, ist in meinen Augen nur noch „Gejammer auf höchstem Niveau“ (daher auch der obige Titel dieses Blogpostings.)

Die neue Regierung plant die Studienbeihilfen neu zu gestalten um bis zu 70 Millionen Euro einzusparen. Wir erinnern uns: unter der letzten CSV-LSAP-Regierung wurden die Beihilfen üppig ausgeweitet (u.a. mit der Begründung, dass im Gegenzug ja auch das Kindergeld ab dem 18ten Lebensjahr abgeschafft wurde), was damals von der- nun mit Grünen und Sozialdemokraten- zusammenregierenden DP stark kritisiert wurde. Die neue Regierung will die Beihilfen jetzt vor allem „sozial selektiver“ gestalten.

Weiterlesen

März 5, 2014 Posted by | Luxemburg | , , , , | 3 Kommentare