L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Blaue Sozialdemokraten

Es ist schon erstaunlich, dass die Linke immer noch von einer „neoliberalen“ bzw. „ultraliberalen“ Hegemonie ausgeht (einige versteigen sich sogar zu der unglaublichen Auffassung, wir lebten im „Anarchokapitalismus“), wenn selbst die hiesigen Liberalen längst einen sozialdemokratischen Tonfall eingeschlagen haben, so z.B. bei der gestrigen Pressekonferenz mit Claude Meisch und Charles Goerens zur beschissenen Lage Griechenlands. Der Berichterstattung des Journal hierzu kann man unter anderem entnehmen, dass den Umgang mit der Situation „aus liberaler Sicht“ unter anderem beinhaltet, die Griechen unter die Kuratel der EU-Kommission zu stellen (sozusagen ein neuer „aufgeklärter Absolutismus“) – das ist wohl der Hauptunterschied zur „radikalen“ Linken, welche die „Souveränität der Völker“ „wieder herstellen“ will – ; Euro-CDOs pardon -bonds auf den Markt zu schmeissen, in welchen die Schrottpapiere nicht mehr so auffallen; die „Regeln des Marktes – und der Ratingagenturen“ teilweise auszusetzen, damit sich der Fuchs nicht im „geschlossenen Hühnerstall“ austoben könne…

Im Vergleich dazu liegt ausgerechnet ein Artikel des Zentralorgans der KP Luxemburgs, die Zeitung vum lëtzebuerger Vollek, verfasst vom ausgewiesenen Antiliberalen und Ex-Herforder Andreas Wehr, heute den Schwerpunkt auf einen Tatbestand, der Liberale eigentlich auch bewegen müsste: nämlich die Tatsache, dass immer offensichtlicher wird, dass der Steuerzahler letzten Endes zu haften haben wird.  Huius nostri tempori confusionem… (Kopernikus)

Juni 28, 2011 Posted by | Allgemeines, Aussenpolitik, Griechenland, Neues aus Luxemburg | , | Hinterlasse einen Kommentar

Verschiedenes

Von Königin Fußball, von Vizekönigen und Hofnarren.

Weiterlesen

Juni 26, 2011 Posted by | Allgemeines, Kurioses, Lesestoff | , , | 5 Kommentare

TV-Tipp: Persepolis

Am Sonntag den 19.Juni zeigt 3Sat um 23:15 Uhr den französischen Animationsfilm Persepolis:

[Persepolis] erzählt die Geschichte von Marjane, auch Marji genannt, die in ihrer Kindheit die Islamische Revolution im Iran miterlebt. Die Hauptfigur muss in der Schule die pro-islamische Indoktrination über sich ergehen lassen, erfährt von der Schließung der Universitäten unter der neuen Regierung, eckt mit ihrem Wunsch nach Jeans und westlicher Musik sowie ihrer Abneigung gegen das Kopftuch an; sie hört von den Folterungen unter dem Regime des Schah, erlebt Verhaftungen und Demütigungen in der Familie durch Islamisten.

Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der diesen Film noch nicht gesehen, aber bereits viel darüber gehört hat.

Juni 18, 2011 Posted by | Iran, Pluralismus | , | Hinterlasse einen Kommentar

Zwangsarbeit? Ein Plädoyer für das Prinzip von Leistung und Gegenleistung

Wenn heute ein Politiker fordert, Hartz IV-Empfänger sollten zu gemeinnützigen Arbeiten herangezogen werden, darf er sich auf heftige Kritik gefasst machen. Vor der Vernichtung regulärer Arbeitsplätze warnen diejenigen, die sich zumindest ernsthaft mit dem Thema beschäftigt zu haben scheinen. Von Zwangsarbeit sprechen diejenigen, die offenbar zufrieden mit der Situation sind, in der sich jeder auf Kosten der Allgemeinheit ausruhen darf.

Weiterlesen

Juni 10, 2011 Posted by | Allgemeines | | 9 Kommentare

Genitaler Klassenkampf

Anlässlich des Prozeßes um Wettermoderator Jörg Kachelmann und der jüngsten Ereignisse um den bereits zurückgetretenen Chef des IWF, Dominique Strauss-Kahn, wurde mir wieder einmal klar, wie viele Menschen leider 1. vorschnell Urteile fällen und 2. anscheinend einem üblen Geschlechtskollektivismus huldigen. Delikate Prozesse wegen vermeintlicher Vergewaltigung bzw. sexueller Belästigung sollten jedoch kein Spielplatz für Sexisten sein.

Weiterlesen

Juni 1, 2011 Posted by | Allgemeines | , , , , , , | 1 Kommentar