L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Ein paar Gedanken zu Thüringen

Mal eins ganz populistisch vorneweg: Die Katastrophe Rot-Rot-Grün braucht kein Liberaler! Man sieht gerade wieder in Berlin, was dort für ein planwirtschaftlicher Unsinn auf dem Wohnungsmarkt umgesetzt wird. Die „Interventionsspirale“ (Ludwig von Mises) dreht auf Hochtouren. Union und FDP sollten diese falsche Wirtschaftspolitik nicht noch unterstützen.

Weiterlesen

Februar 5, 2020 Posted by | Allgemeines, Deutschland | , , , , , , , , | 7 Kommentare

Immigrations d’hier et d’aujourd’hui.

Un film intitulé « Remember Bagdad », projeté à la Cinémathèque de Luxembourg le 28 novembre 2018, nous a rappelé l’exode des juifs des pays arabes.
« Pas loin d’un million de juifs vivaient dans le monde arabe. Ces communautés ont été détruites, la plupart des pays arabes ont été vidés de leurs juifs. On estime qu’il en reste moins de 5000 juifs aujourd’hui, principalement au Maroc et en Tunisie. Certaines de ces Communautés existaient depuis 2500 ans, et c’est toute une culture qui a été détruite en quelques décennies.
La date de cette projection n’a pas été choisie au hasard. Fin novembre est en effet la période où on commémore l’exode des juifs des pays arabes, notamment en Israël. Ce qui continue de surprendre est le fait que ce départ, dans des conditions différentes en fonction des pays, soit tellement mal connu dans nos pays européens. »

Weiterlesen

Dezember 2, 2018 Posted by | Allgemeines, Israel | , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was bleibt vom Privateigentum?

Usus, Fructus und Abusus sind drei Attribute welche der klassische Jurist dem Eigentum zuschreibt. Der Eigentümer darf sein Eigentum benutzen, den Ertrag davon einstreichen, er darf sein Eigentum verkaufen, verschenken oder gar zerstören. So zumindest die Theorie. Arcelor Mittal ist Eigentümer des Galvalange Werkes in Düdelingen und dürfte nach obiger Logik sein Eigentum veräußern. Dem scheint nicht (ganz) so.

Weiterlesen

Mai 15, 2018 Posted by | Allgemeines, Kapitalismus, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Luxemburg, Wirtschaft | , , | Hinterlasse einen Kommentar

Von Verständnis, Verleugnung und ernst nehmen

„Man hat in Österreich begriffen, was der Rechtspopulismus eigentlich ist: Er steht für Egoismus, die Angst vor anderen, falschen Patriotismus und nicht zuletzt für Nationalismus.“ meint der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn. Mit dem zweiten Teil seiner Aussage kann man einverstanden sein, mit dem ersten allerdings nicht. Wenn sich knapp 50% für einen Kandidaten einer Partei entscheiden, die mit Angstmacherei und Verbrüderung mit dem Vlaams Belang und dem Front National in die Schlagzeilen kommt, ist das alles andere als zu bejubeln.

Weiterlesen

Mai 31, 2016 Posted by | Allgemeines, Aussenpolitik, Innenpolitik, Konservativismus, Luxemburg, Philosophie | , , | 3 Kommentare

Meinungs-high

Meinungsfreiheit ist wichtig. Sie ist gut, gehört rechtlich verankert und sollte gebraucht werden. Allerdings ist die Frage nach Meinungsfreiheit in diesen Tagen stellenweise zur Farce geworden. Es geht immer häufiger eben gerade nicht darum auszuloten, was wann/wo/wie gesagt werden kann/darf/soll/muss. Immer häufiger wird die Heiligkeit des Gebots als unlauterer Vorwurf in den Raum geworfen. Es ist in manchen Fällen zu einer Distraktionstaktik geworden, auf deren Diskussion wir der Inhalte Willen nicht einsteigen sollten.

Weiterlesen

April 17, 2016 Posted by | Allgemeines, Neues aus Luxemburg | , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das Versprechen

Wir sehen keine neue Stufe des Terrorismus. Auch sehen wir keine fremde oder neue Ideologie am Werk. Was wir beobachten können, ist unsere eigene ideologische Basis in einem Lauf gegen sich selbst.

Weiterlesen

November 18, 2015 Posted by | Allgemeines, Offene Gesellschaft, Pluralismus | , , , | 4 Kommentare

„Life is Strange“ – Gaming auf neuem Niveau?

Das letzte Mal, als ich dachte, dass das Medium Videospiel einen Schritt nach vorne gemacht hätte, machte mir die Spielmechanik einen Strick durch die Rechnung. Zwei Jahre danach kommt ein weiterer Titel, wo ich nach dem Spielen von Episode I große Hoffnungen hatte, dass ernstere Themen endlich adäquat in einem Mainstream-Titel behandelt werden. Life is Strange versprach viel. Am Ende blieb der erhoffte Sprung ins Erwachsenere aber Wunschdenken.

Weiterlesen

Oktober 27, 2015 Posted by | Allgemeines, Offene Gesellschaft, Philosophie, Popkultur und Freiheit | , , | 2 Kommentare

„Lëtzebuerg, du hannerhältegt Stéck Schäiss“

Als ich die ersten Sticker mit der Aufschrift „Lëtzebuerg, du hannerhältegt Stéck Schäiss“ gesehen hatte, musste ich schon still in mich hinein lachen. Ich hatte keine Ahnung um was es ging, dachte an Guerilla Marketing für … irgendwas? Später, aha, ein Theaterstück. Von Richtung22, alles klar. Es gab nur ein paar Aufführungen, doch jetzt ist das Theaterstück online zu bewundern.

Weiterlesen

Oktober 3, 2015 Posted by | Allgemeines, Kurioses, Neues aus Luxemburg, Offene Gesellschaft, Video | , , , , , | 1 Kommentar

Zensur!!! Lügenpresse!! Mutige wehrt euch!!!

Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Die ganze Welt ist von den Gutmenschen besetzt… Die ganze Welt? Nein! Ein von Unbeugsamen bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten.
Ja, es muss schwer sein heutzutage als unabhängiger und kritischer und aufgeklärter und vor allem mutiger Mensch durchs Leben zu gehen. Überall Denkverbote und Gutmenschen, Feministinnen und Social Justice Warriors, die einem vorschreiben, wie man zu denken und zu reden und überhaupt sich zu verhalten hat.

Weiterlesen

September 17, 2015 Posted by | Allgemeines, Neues aus Luxemburg, Offene Gesellschaft | , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Trump, du Opfer!

Laut Donald Trump sei das „big problem“ der Vereinigten Staaten die allinvasive „political correctness“, für die er, wie in den letzten Wochen ja häufig bewiesen, schlicht keine Zeit habe. Mit solchen Aussagen, punktet Trump natürlich gerade bei der „Man wird ja wohl noch sagen dürfen…“-Crowd, über die sich Bloggerkollege JayJay im vorangegangenen Post ausgelassen hat. Selbst ein Multimillionär wie Trump kann sich zeitgeistgerecht als Opfer positionieren, er spricht für all diejenigen, die das Gefühl haben, dass man ihnen den Mund verbieten will. Weiterlesen

August 8, 2015 Posted by | Allgemeines, Offene Gesellschaft, Toleranz, USA | , , | Hinterlasse einen Kommentar