Zeichnet Mohammed!
Die South-Park-Erfinder Matt Stone und Trey Parker und der Sender ComedyCentral sind leider eingeknickt. Anlässlich der Morddrohungen gegen die beiden („Wollt ihr so enden wie Theo van Gogh?“) wurde die Folge mit Mohammed im Bärenkostüm nun wohl doch zensiert und steht auch nicht (mehr?) zum Download im Internet bereit. Selbst auf youtube wurde Videomaterial (offiziell wegen Urheberrechtsverletzung) entfernt.
Bei einem gewissen Dan Savage hat nun jemand zum großen Mohammedmaltag am 20.5. aufgerufen. Eine gute Aktion, die bereits Wochen vorher unterstützt werden sollte und auch schon Zuspruch beim libertären Magazin Reason fand, die die besten, eingesendeten Karikaturen auf ihrer HP publizieren wollen.
Außendarstellung: mangelhaft. Wie Union und FDP daran arbeiten, ihre Bundesratsmehrheit zu verlieren.
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai dieses Jahres ist nicht irgendeine Landtagswahl. Eine Fortsetzung der Regierungskoalition aus CDU und FDP würde den Parteien der Bundesregierung nicht nur kurzfristig, sondern zumindest bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2013 die Mehrheit im Bundesrat sichern. Spätestens seit ihrem Amtsantritt im Oktober 2009 wird man aber das Gefühl nicht los, die Regierung versuche alles, diese historische Chance zu verspielen. Weiterlesen
Tripartite – Shmipartite
Das ganze Gedöns um die Tripartite ist Theater. Und zwar Großes. Just my 2 Cents. Finally.
Tripartite(II) – Das Sparprogramm und meine zwei Cents dazu
Ein paar wenige Worte zu dem angeblich so drastischen Sparprogramm der Regierung was wohl beschlossen werden wird und anderswo bereits für Aufregung gesorgt hat.
Tea Parties und Tripartite
Das Phänomen der Tea Parties in den USA wird gegenwärtig von allen möglichen Seiten „interpretiert“. Für die einen sind die Tea Partier die neuen Hippies, für andere die neue „neue Linke“…von rechts. Linkslibertäre schämen sich fast zuzugeben, Sympathien für die Forderungen der Tea Parties zu empfinden, „Anarchisten“ rufen dagegen zur Gegenbewegung zur Verteidigung des… Sozialstaats auf (dann stellt sich alles als falscher Alarm heraus). Interessant fand ich dann folgende Analyse auf einem ansonsten recht unsympathischen Blog: Die Tea Partier als Ausdruck der „value creating class“, der wertschaffenden Klasse, die sowohl in Opposition zu den herrschenden Eliten als auch den von staatlichen Umverteilungsprogrammen „profitierenden“ Unterschichten, d.h. dem Lumpenproletariat, stehen. Diese zumindest in den Ursprüngen authentische Bewegung der (vorwiegend) weißen Arbeiterschaft wendet sich dabei auch gegen die Linke, besser gesagt: gegen eine linksbürgerliche Elite/Intelligentsia, die als „snobbish“ empfunden wird und selber nur Hohn und Spott für die „proletarische“ Kultur und Lebensweise des blue collar-Pöbels übrig hat, dem sie des Weiteren vorschreiben will, wie er sein Leben politisch und ökologisch korrekt zu leben hat – sich aber selber als Fürsprecher der Arbeiterschaft versteht.
Tripartite(I) – Zentralverwaltungswirtschaft made in Luxembourg
RTL berichtet seit Tagen anlässlich der letzten Sitzung der Tripartite vom drohenden Sozialabbau in Luxemburg, der entsprechende Reaktionen bei den Gewerkschaftsbossen ausgelöst hat. Zeit mal ein paar polemische, aber durchaus ernstgemeinte Worte meinerseits zur Tripartite allgemein zu äussern.
Stossel: „What is a Libertarian?“, „Prohibition in America“ & „Junk Science“
John Stossel hatte wieder mal in seiner Sendung hochinteressante Themen. Am 8. April fragte er sich, was ein „Libertarian“ sei.
Broder/Follath: „Gebt den Juden Schleswig-Holstein!“
„Wenn Deutsche Israel kritisieren“ lautet der Untertitel des neuesten Buches von Henryk M. Broder. Genau genommen ist es eher ein Buch mit Broder, denn es beschreibt einen kurzen, dafür intensiven E-Mail-Wechsel zwischen Broder und Erich Follath.
Trikolore
Der luxemburger Staatsrat spricht sich gegen eine zweite Nationalflagge aus. Nicht aus juristischen Gründen, sondern aus praktischen. Immerhin.