Warum ich gegen Lockdowns bin und was ich mir nun wünsche
Frankreich ist wieder im Lockdown, nachdem es zwei Wochen vorher bereits eine Ausgangssperre um 21 Uhr gab. Deutschland hat einen „Lockdown (light)“, der viele Unternehmer, gerade im Gastronomie-, Freizeit- und Kulturbereich, hart treffen wird. Luxemburg hat am Donnerstag nur neue Kontaktbeschränkungen votiert (die ich absolut richtig finde) und eine Ausgangssperre um 23 Uhr (die ich eher kritisch sehe.) Sollte sie jedoch mit dem nötigen Fingerspitzengefühl von der Polizei durchgesetzt werden und hauptsächlich partywütige Jugendliche von öffentlichen Plätzen vertreiben, während man eine Person allein um 23:15 Uhr noch ohne Ordnungsgeld zu Fuß nach Hause gehen lässt (immerhin darf die Gastronomie noch bis 23 Uhr geöffnet haben), soll es mir recht sein. Jedoch liegt auch hierzulande die Drohung eines neuen Lockdowns in der Luft. Persönlich lehne ich einen solchen massiv ab.
Die zweite Welle
Ganz Europa erlebt nun im Herbst und Winter die zweite Coronawelle. Die Neuinfektionen steigen täglich, mit zeitlicher Verzögerung nehmen auch mehr oder weniger schwere Erkrankungen, Klinikaufenthalte und letzten Endes leider auch die Todeszahlen wieder zu. Was soll die Regierung nun tun?