L for Liberty

…because liberty is not negotiable.

Kunst oder Klamauk: HGich.T

Ich bin vermutlich einer der Letzten, die das „Youtube-Phänomen“ HGicht.T entdeckt haben. Nachdem sich die anfängliche Verwirrung gelegt hatte, wollte ich das ganze schon unter „Blödsinn“ klassifizieren, doch sowohl der Beitrag bei der 3Sat-Sendung kulturzeit, der ARTE-Produktion Tracks als auch die Erwähnung beim DeutschlandradioKultur zum diesjährigen Theaterfestival Impulse, ließen dann doch einen Verdacht aufkommen: Was genau passiert hier eigentlich?

Weiterlesen

Juli 29, 2011 Posted by | Kurioses, Popkultur und Freiheit | , , , , , , | 2 Kommentare

GayMat

Heute fand in Esch-sur-Alzette wieder einmal der GayMat statt. (Für Nicht-Luxemburger: Gay spricht sich aus wie „Géi“ (Geh) und GayMat klingt daher wie „Géi mat“, also „Geh mit“!)

Im Gegensatz zum CSD in Deutschland gibt es zwar leider (noch?) keinen farbenfrohen Umzug durch die Stadt, aber immerhin eine Musikbühne (mit durchaus interessanten Auftritten) und einige Stände (u.a. Aidshilfe, CET, Rosa Letzebuerg, Deutsche Bank.) Für Essen und Getränke war ebenfalls gesorgt.

Weiterlesen

Juli 16, 2011 Posted by | Neues aus Luxemburg | , , | 6 Kommentare

Optimierte Menschen?

Die PID wurde dieser Tage- wenn auch (noch?) unter ziemlich restriktiven Konditionen- in Deutschland endlich zugelassen. Ein wichtiger und äusserst begrüssenswerter Erfolg für das Selbstbestimmungsrecht der Eltern, insbesondere der Mutter werden wollenden Frau! Doch zugleich waren viele mahnende Stimmen zu hören, die vor einem gefährlichen „Dammbruch“ warnten. Bald würde es darum gehen „optimierte Menschen“ zu züchten, „unwertes Leben“ wieder einmal auszuradieren und „Gott zu spielen“. Besonders den Erben Hitlers dürften solche Möglichkeiten nicht in die Hände gegeben werden. Dass ausgerechnet der jüdische Staat Israel bereits vor Jahren entschieden hat, die PID zur Bekämpfung schwerer Erbkrankheiten zu nutzen und heute weltweit führend in reproduktiver Medizin ist und dies ohne eine menschenfeindliche Diktatur der Eugenik geschaffen zu haben, ist bestenfalls ein Beweis dafür, dass die Juden damit zwar in der Tat vernünftig umzugehen wissen, dies aber dem deutschen Michel nicht unbedingt unbedingt zuzutrauen wäre.

Weiterlesen

Juli 12, 2011 Posted by | Deutschland, Philosophie, Wissenschaft | , , , | 58 Kommentare

Den Belzebub gegen den Teufel aufrüsten?

200 Leopard-Zwei-Panzer will Deutschland an die saudi-arabische Ölmonarchie- die vom unglaublich totalitären und menschenfeindlichen Wahabismus ideologisch dominiert wird- liefern. Gestern wurde im Bundestag deswegen heftig debattiert, die Opposition ließ an diesem selbst in den Fraktionsreihen von Union und FDP umstrittenen Vorhaben der Bundesregierung kein gutes Haar. Egal was auch immer parteipolitisch dazu alles berechtigterweise anzubringen sein mag oder auch nicht, begeistern tut mich dieser Deal persönlich so wenig wie überhaupt die ganze westliche Aussenpolitik.

Weiterlesen

Juli 7, 2011 Posted by | Aussenpolitik, Deutschland, Iran, Israel, Saudi-Arabien, Video | , , , | 1 Kommentar

Bürgerfreundliche Öffnungszeiten

Als Liberaler bin ich der Meinung, dass Geschäftsboutiquen, Supermärkte und andere Einkaufsläden das Recht haben sollten, ihre Öffnungszeiten weitestgehend selber festzulegen. Der Staat bzw. die Gemeinden sollten einen minimalen Ordnungsrahmen festlegen (bspw. um die Nachtruhe in Wohngegenden zu gewährleisten), der Rest sollte allein der freie Markt (auf dem selbstverständlich auch Betriebsräte und Gewerkschaften als Interessensorganisationen agieren dürfen) über Verträge regeln.

Weiterlesen

Juli 5, 2011 Posted by | Luxemburg | , | 4 Kommentare

Die letzten Ritter des (klassischen) Liberalismus (I)

Es ist als Liberaler teilweise zum Verzweifeln wie viele falsche Entscheidungen die Politiker Europas immer wieder, besonders in den letzten Jahren, treffen. Viele bereits vor Jahrzenten gewonnene Erkenntnisse über Finanzkrisen, Konjunkturzyklen, Währungsstabilität und das Entdeckungsverfahren des freien Marktes werden immer noch nicht zur Kenntnis genommen und es wird fröhlich an der Schaffung neuer Probleme gearbeitet. Nur wenige Liberale stellen sich alldem noch entgegen. Die meisten anonym in der Welt der Internetblogs, denn es gehört schon viel Courage dazu, gewisse unzeitgemässe Meinungen öffentlich mit Klarnamen zu äussern. Umso schöner finde ich es jedoch, wenn manche dann doch genau dies wagen um den Menschen überhaupt noch ordnungspolitische Alternativen aufzuzeigen.

Weiterlesen

Juli 1, 2011 Posted by | Klassischer Liberalismus, Wirtschaft | , , , , , , , , | 3 Kommentare